Briefing:
Die umfangreiche Website zum Thema Rheinland-Pfalz Gold sollte um ein detailreiches Portrait der einzelnen Weinanbaugebiete ergänzt werden. Dafür sollten redaktionelle sowie gestalterische Inhalte recherchiert und erstellt werden. Aufgrund eines knappen Zeitplans sollte jegliche Bebilderung zuerst durch Stockmaterial erfolgen. Hierin lag die größte Herausforderung, da es sich um spezifische Orte und deutsche Anbaugebiete handelt. Im Verlauf des Projekts wuchs die Website an Umfang und die Art-Direktion für die verwendeten Bilder weitete sich entsprechend auf die gesamte Website aus. 
Tiefgehende Recherche und limitiertes Angebot
Im zur Bildposition gehörigen Text geht es um die speziellen Orte im Weinanbaugebiet Ahr und die Bodenzusammensetzung, die für dieses Gebiet typisch ist. Die Stockmaterialseite basiert aber auf englischer Sprache und Deutschland sind doch immer Lederhosen und Bier, oder? Damit nicht jedes zweite Bild einfach nur Weintrauben oder einen unspezifischen Weinberg zeigt, bedurfte es intensiver Bildrecherche und manchmal kreativer Lösungen, um die Website komplett zu bebildern. Wenn durch Glück eines der Stockbilder dann wirklich ein Anbaugebiet in Rheinland-Pfalz gezeigt hat, wurde es sofort gespeichert.
Illustrationen als Gestaltungselement
Neben der Bebilderung durch Fotos brauchte die Website außerdem visuelle Auflockerung durch gelegentliche Illustrationen. Je nach Thema erstellte ich verschiedene Illustrationen von Icons bis hin zu Szenen. Der Stil blieb dabei angelehnt an den Illustrationsstil, den das Team auch für die Social Media Kommunikation verwendete, versuchte gleichzeitig aber weniger spielerisch zu sein.
Koordination und Reinzeichnung
Für solch eine umfangreiche Website handelt es sich natürlich schnell um eine Vielzahl an Bildern. In Zusammenarbeit mit der externen Webagentur gelang es uns trotzdem alle Bilder erfolgreich mit dem Kunden abzustimmen. Daraufhin folgte die Übertragung der Bilder in den sogenannten Goldlook von Rheinland-Pfalz Gold und die Reinzeichnung durch ein externes Team. Hierbei übernahm ich die Koordination und Freigabe der Reinzeichnung sowie die parallele Dokumentation aller Bilddaten, bevor ich sie der Webagentur zur Einpflege bereitstellte.

Wein, Wein, Wein ...
Kann ich mich nach diesem Projekt als Weinkennerin bezeichnen? Eher nicht. Stattdessen weiß ich, worauf es bei einer übergreifenden Bildsprache ankommt und wie man in den tiefsten Ecken der Stockwebsite das findet, was man sucht. Natürlich auch, wie die Reinzeichnung gebrieft werden muss, um die Ergebnisse zu erhalten, die man haben will und ein paar kleine Funfacts über Rheinland-Pfalz.

Meine Rolle zusammengefasst:
Zusammenarbeit mit externer Webdesign Agentur
Bildrecherche und Bildauswahl
Koordination und Abnahme der Bildreinzeichnung 
Konzeption und Grafikdesign von Icons und Illustrationen
Art-Direktion in Zusammenarbeit mit Senior AD
Back to Top